![]() |
DAS SCHWULE MAGAZIN | www.du-und-ich.net |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
EXTRA Nr. 10IntroWie schwul ist mein Teddy?
Was Julia meinte:Die beiden haben und wollen keine Kinder, fahren viermal im Jahr in Urlaub und denken über die Anschaffung eines Golden Retriever nach. Ob sie beim Espresso auf die richtige Beschaffenheit der Crema achten, habe ich nicht herausfinden können, wir tranken südafrikanischen Sauvignon Blanc es steht aber zu befürchten.
Irgendwann in den Neunzigern aber wurde das schwule Leben zum Gay Lifestyle, die Minderheit zur Zielgruppe geadelt. Zur gleichen Zeit verschwand der Rosa Winkel das Symbol der Unterdrücker und wurde durch die von einem Schwulen entworfene Regenbogenfahne ersetzt. Damit hatte der Lifestyle seine registered trademark. Mit Regenbogenfahne verziert, verwandelt sich ordinäres Bier in schwullesbisches, lässt sich jedes noch so billige Stück Ramsch aus Fernost zu einem Lifestyleprodukt veredeln, an dem längst nicht mehr nur gay owned and operated-Firmen verdienen, sondern massenhaft auch gewöhnliche Heterosexuelle, die auf der Welle mitreiten. In den schwulen Zentren Amerikas, Castro, West Hollywood, Chelsea, plakatierte Johnny Walker vor wenigen Jahren seine Whiskeyflasche in den Händen eines offenbar homosexuellen Mannes (offener Blick, offenes Hemd, Körbchengröße D) mit den Worten Its not a lifestyle, its a life. Gemeint war natürlich das Gegenteil:Wer als Homo schon kein Leben hat, soll sich wenigstens stilvoll um den Verstand trinken. Ein paar Konsumkrisenjahre später darf die Frage erlaubt sein, ob uns tatsächlich mehr oder weniger verbindet als der Hang zu teurem Suff. Ist Schwulsein tatsächlich zum Lifestyle verkommen? Wenn junge Schwule sich zunehmend von ihm abwenden, schon das Wort nicht mehr hören können und keine Regenbogen mehr sehen wollen, dann ist die Zeit vielleicht reif, hinter dem Lifestyle wieder nach dem Leben zu suchen. Und welch Überraschung: Auch 2004 gibt es schwule Banker und schwule Punker, ist unser Leben bunter und vielfältiger, als Marketingabteilungen es sich ausdenken können. Mit liebem Gruß Dirk Ludigs |
Deutschland € 7,90 Österreich € 9, Schweiz CHF 15, Italien € 9,80 Luxemburg € 9,30 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
|
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Impressum & Kontakt & Werbung schalten | nach oben |
DU&ICH | L-MAG | SIEGESSÄULE | SIEGESSÄULE-Kompass | Out in Berlin |